Die offzielle Webseite des Komponisten

Es ist möglich, einen Pacamara Ristretto über OSC zu steuern. Hier ein Beispiel mit Opusmodus.

1.) In Kyma auf DSP Status. Den Reiter OSC auswählen, die IP-Adresse ermitteln. Am besten WIFI-anschalten und die WIFI-IP kopieren. Diese dann in die Opusmodus-Variable eingeben:

Screenshot 2025-02-16 at 10.22.54

Der OSC-Thread heißt output. Aus /output wird in Kyma dann !osc_output_1. Dies geben wir als Frequenz-Argument ein. Den 2. Wert der Paare könnte man in einem anderen Instrument zur Steuerung der Dauern verwenden, und zwar als !osc_output_2

Unknown

Wird nun in Opusmodus (send-osc-data) evaluiert, steuert dieses das Frequenz-Argument in Kyma.

Screenshot 2025-02-16 at 10.23.15

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Auch stimmen Sie ausdrücklich der Verwendung von Google Analytics zu! Datenschutzerklärung